Artikel aus der Kategorie Thunderbird

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.

Mozilla möchte die aktive Thunderbird-Entwicklung aufgeben

Eine überraschende Bekanntmachung hat Mitchell Baker, Chefin der Mozilla-Stiftung, zur Zukunft des Mail-Clients Thunderbird gemacht. Demnach plant man in Mountain View, einen stärkeren Fokus auf das Web und mobile Projekte wie Firefox OS, Firefox Mobile oder den iPad-Browser Junior zu legen – auf Kosten von Thunderbird, dessen Entwicklerteam wohl aufgelöst werden und sich anderen Aufgaben bei Mozilla widmen soll.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird 14 Beta ist da

Mozilla hat die erste Beta-Version des E-Mail-Clients Thunderbird in Version 14 veröffentlicht. Besondere Highlights dieser Version? Gibt es keine, die gibt es erst mit Thunderbird 15 wieder. Die Neuerungen von Thunderbird 14 gegenüber Thunderbird 13 beschränken sich gemäß Release Notes vor allem auf diverse Bugfixes sowie Performance-Verbesserungen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla veröffentlicht Thunderbird 13

Thunderbird 13 ist nun in der finalen Ausgabe erschienen. Die größte Neuerung ist die Möglichkeit Dateianhänge über den Online-Dienst youSENDit zu versenden. Schnell kann man in die Situation kommen, Dateien versenden zu müssen, welche zu groß zum Versenden per E-Mail sind. So gibt es beispielsweise bei Google Mail ein Limit von 25 MB pro Dateianhang. Weitere Details zu dieser Neuerung gibt es in einem gesonderten Artikel. Dies ist erst der Anfang einer ganzen Reihe unterstützter Dienste. Mit Thunderbird 14 folgt die Unterstützung von Dropbox, mit Thunderbird 15 von Ubuntu One. Auch spideroak.com soll bald folgen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird 12.0.1 behebt Fehler

In Kürze wird Mozilla Thunderbird 12.0.1 veröffentlichen. Die neue Version behebt diverse Fehler, welche insbesondere durch die Neuerung der Pluggable Mail Stores und der damit verbundenen Möglichkeit, alternative Formate als Berkeley-Mailbox (Mbox) zu nutzen, mit Thunderbird 12 eingeführt wurden.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird 13 Beta mit Dropbox-Anbindung ist da

Die erste Beta-Version von Thunderbird 13 wurde veröffentlicht und steht ab sofort zum Download bereit. Die größte Neuerung der neusten Version von Mozillas E-Mail-Client ist die Möglichkeit Dateianhänge über einen Online-Dienst wie Dropbox oder youSENDit zu versenden. Schnell kann man in die Situation kommen, Dateien versenden zu müssen, welche zu groß zum Versenden per E-Mail sind. So gibt es beispielsweise bei Google Mail ein Limit von 25 MB pro Dateianhang. Weitere Details zu dieser Neuerung gibt es in einem gesonderten Artikel. In Zukunft wird Thunderbird neben diesen beiden Diensten noch mindestens spideroak.com und Ubuntu One unterstützen.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Mozilla veröffentlicht Thunderbird 12

Thunderbird 12 ist nun in der finalen Ausgabe erschienen. Eine sehr sinnvolle Neuerung ist die Hervorhebung der Suchbegriffe in den Ergebnissen der globalen Suche. Außerdem unterstützt Thunderbird nun neben Mbox auch noch ein Maildir-ähnliches Format als Aufbewahrungsformat für die E-Mails, durch Erweiterungen können sogar noch weitere Möglichkeiten hinzugefügt werden. Diese Neuerung wird in einem gesonderten Artikel ausführlich behandelt. Desweiteren nennt Mozilla noch diverse Verbesserungen beim Umgang mit RSS-Feeds.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Support für Firefox 3.6 und Thunderbird 3.1 läuft morgen aus

Morgen, am 24. April 2012, ist es soweit, da erscheinen der Browser Firefox sowie der E-Mail-Client in Thunderbird jeweils in Version 12. Mit diesem Tag endet auch der offizielle Support durch Mozilla für Firefox 3.6 respektive Thunderbird 3.1. Nutzern dieser veralteten Versionen ist ein Update auf die aktuellste Version unbedingt zu empfehlen, da diese ab sofort keine weiteren Sicherheits-Aktualisierungen mehr erhalten werden!

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen