Artikel aus der Kategorie Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Viele Macbook-Nutzer der elften Generation warten sehnsüchtig auf eine Unterstützung von Retina-Displays in Firefox und Thunderbird. Mit Version 18 soll es endlich soweit sein.
Thunderbird beherrscht seit Version 15.0 Instant Messaging-Funktionalitäten. Unterstützt werden dabei Facebook, Google, XMPP/Jabber, IRC sowie Twitter. Mittels Add-on lässt sich nun Unterstützung für ICQ, MSN, Yahoo! sowie weitere Protokolle nachrüsten.
Am 08. und 09. September fand in Warschau das diesjährige MozCamp Europe von Mozilla statt. MozCamps sind eine wunderbare Gelegenheit, andere Mitglieder aus der weltweiten Mozilla-Community kennenzulernen sowie spannenden Keynotes und Sessions zu lauschen. Das Thema in diesem Jahr war Mobilize Mozilla. Auch ich wurde nach Polen eingeladen.
Nutzer von Firefox und Thunderbird auf Apples Betriebssystem Mac OS X müssen sich eventuell auf eine Änderung einstellen, welche die Benachrichtigungen beispielsweise beim Erhalt von neuen E-Mails oder abgeschlossenen Downloads betrifft.
Mozilla wird bekanntermaßen die eigenen Bestrebungen bezüglich der aktiven Weiterentwicklung von Thunderbird zurückstellen und die Aufgabe an die Entwickler-Community übertragen, neue Innovationen in den E-Mail-Client zu bringen, was auch ganz direkte Auswirkungen auf das Release-Modell haben wird. Zwar steht der finale Plan noch aus, doch möchte ich an dieser Stelle einen ersten (unverbindlichen) Blick auf den derzeitigen Stand der Dinge werfen.
Mozilla hat ein außerplanmäßiges Update für Thunderbird 15 veröffentlicht. Thunderbird 15.0.1 behebt zwei mögliche Absturzursachen beim Suchen beziehungsweise Weiterleiten von E-Mails. Außerdem hat das Suchen und Ersetzen sowie weitere Aktionen im Fenster zum Verfassen von Nachrichten nicht korrekt funktioniert, was mit Version 15.0.1 adressiert wurde.
Seit Version 13 bietet der E-Mail-Client Thunderbird die Möglichkeit, Dateianhänge online bei einem Cloud Storage-Dienstleister abzulegen. Mittels Erweiterung kann Mozillas Filelink-Feature um Dropbox erweitert werden.
Mozilla hat die erste Beta-Version von Thunderbird 16 veröffentlicht.
Vor wenigen Tagen hat Mozilla den E-Mail-Client Thunderbird in der Version 15.0 veröffentlicht. Eine der zahlreichen Neuerungen: Instant Messaging. An dieser Stelle erfolgt eine kleine Einführung in dieses neue Feature.
Thunderbird 15 ist nun in der finalen Ausgabe erschienen! Die neue Version von Thunderbird bringt viele Verbesserungen in Mozillas E-Mail-Client. Dazu gehören Instant Messaging-Funktionalitäten (IRC, Twitter, Facebook, GTalk, XMPP), ein überarbeitetes Standard-Theme und mit Ubuntu One ein weiterer unterstützter Dienstleister für Thunderbirds Möglichkeit, Dateianhänge in die Cloud hochzuladen. Einen detaillierten Überblick bietet der Beta-Artikel zu Thunderbird 15.