Artikel aus der Kategorie Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Google hat kürzlich CONDSTORE für seinen E-Mail-Dienst Google Mail aktiviert. Unglücklicherweise führt dies zu Problemen bei Thunderbird-Nutzern, welche Mails nicht oder nur mit Verspätung empfangen.
Mozilla hat planmäßig neue Versionen von Firefox, Firefox Mobile und Thunderbird veröffentlicht. Während es sich bei Thunderbird um ein reines Sicherheits- und Fehlerbehebungsupdate handelt, gibt es für Firefox und Firefox Mobile wieder interessante Neuerungen.
Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 23.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst im September mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.
Mozilla hat mit Thunderbird 17.0.7 sowie Thunderbird ESR 17.0.7 planmäßig Sicherheits- und Fehlerbehebungsupdates für den freien E-Mail-Client veröffentlicht.
Firefox besitzt mittlerweile hervorragende Werkzeuge für Entwickler. Dank Remote-Fähigkeiten lassen sich einige der Werkzeuge des Desktop-Browsers auch für Firefox Mobile und Firefox OS nutzen. In Zukunft wird auch Thunderbird davon profitieren.
Sunbird war der Name einer eigenständigen Kalender-Anwendung von Mozilla. Vor drei Jahren wurde die Entwicklung eingestellt, nun wurde der verbleibende Code aus Mozillas Codebasis entfernt. Mit Lightning gibt es allerdings nach wie vor eine Kalender-Erweiterung für Thunderbird.
Mozilla hat bekanntermaßen das Release-Modell von Thunderbird auf einen Major-Release alle 54 Wochen umgestellt. Und so steht mit Thunderbird 24 bald die nächste große Veröffentlichung nach Thunderbird 17 bevor, für die nächsten 54 Wochen. Darum bittet Mozilla nun um Mithilfe beim Testen der aktuellen Thunderbird-Beta.
Thunderbird steht ab sofort als Beta-Version 22.0 zum Download bereit. Mozilla wird erst im September mit Thunderbird 24 wieder einen neuen Feature-Release veröffentlichen, bis dahin wird es aber weiter basierend auf der jeweils aktuellen Gecko-Version parallel zu Firefox neue Beta-Versionen mit diversen Neuerungen geben.
Mozilla bietet mit den ESR-Versionen von Firefox und Thunderbird Versionen mit Langzeitunterstützung an, womit man insbesondere auf Unternehmen abzielt. Für diese plant Mozilla nun eine Änderung der Versionierung.
Mozilla hat mit Thunderbird 17.0.6 sowie Thunderbird ESR 17.0.6 planmäßig Sicherheits- und Fehlerbehebungsupdates für den freien E-Mail-Client veröffentlicht.