Artikel aus der Kategorie Thunderbird
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail-Client, Feedreader sowie Newsreader, Lightning das dazu gehörende Kalender-Add-on.
Für den kostenlosen E-Mail-Client Mozilla Thunderbird ist ein Update erschienen. Thunderbird 38.7 schließt mehrere Sicherheitslücken und Fehler.
Seit 2011 kommt das derzeitige Design von addons.mozilla.org (AMO) nahezu unverändert zum Einsatz. Nun steht ein frischer Anstrich bevor. Interessierte können das neue Aussehen vorab per Userstyle installieren.
Für den kostenlosen E-Mail-Client Mozilla Thunderbird ist das erste Update im Jahr 2016 erschienen. Thunderbird 38.6 schließt mehrere Sicherheitslücken und Fehler.
Das Thunderbird-Projekt erhält Unterstützung durch die Mozilla Foundation, um mittelfristig auf eigenen Beinen stehen zu können. Derweil hat Thunderbird einen neuen Nutzer-Rekord erreicht.
Wer eine Sicherheitslücke in Firefox, Firefox OS oder Thunderbird findet, kann hierfür in Zukunft mehr Geld erhalten als bisher. Mozilla hat die Prämien teilweise stark erhöht und belohnt außerdem nicht länger nur das Finden der kritischsten Sicherheitslücken.
Während Thunderbird 38 noch ein paar Tage auf sich warten lässt, hat Mozilla Thunderbird 31.7 veröffentlicht und behebt damit mehrere Sicherheitslücken.
Thunderbird 38 wird nicht wie Firefox 38 am 12. Mai erscheinen. Das Thunderbird-Team benötigt weitere Zeit zum Beheben von Fehlern.
SoftMaker hat eine neue Betaversion von SoftMaker Office 2016 veröffentlicht, welche erstmals (einen angepassten) Thunderbird als E-Mail-Client enthält.
Mozillas E-Mail-Client wird ab sofort mit der Kalender-Erweiterung Lightning gebündelt ausgeliefert. Anders als ursprünglich geplant wird das Add-on in Thunderbird 38 standardmäßig aktiviert sein.
Mozilla hat mit Thunderbird 31.6 eine neue Version seines E-Mail-Clients bereitgestellt und behebt damit mehrere Sicherheitslücken.