Mozilla veröffentlicht Firefox 33 mit vielen Verbesserungen
Mozilla hat in dieser Woche neue Versionen von Firefox für Windows, OS X und Linux mit vielen Verbesserungen veröffentlicht.
Mozilla hat in dieser Woche neue Versionen von Firefox für Windows, OS X und Linux mit vielen Verbesserungen veröffentlicht.
Firefox OS ist weiter auf dem Vormarsch und das auch im deutschsprachigen Raum: ab sofort können Smartphones mit Firefox OS auch bei MediaMarkt in Deutschland und Österreich erworben werden. Außerdem wurden weitere Smartphones angekündigt.
In wenigen Tagen erscheint Firefox 33, aber die Planung ist natürlich schon etwas weiter. Und so steht nun fest, dass die Veröffentlichung von Firefox 35 um eine Woche nach hinten verschoben wird.
Die Verbreitung von Firefox OS nimmt weiter zu. Nun kann auch in Australien ein Smartphone mit Firefox OS gekauft werden.
Mozilla entfernt den Plugin Finder Service aus Firefox. Damit bietet Firefox bei fehlendem Plugin nicht länger von selbst die Installation des entsprechenden Plugins an.
Im Firefox Marketplace melden sich Nutzer bislang über Mozilla Persona an. Dies wird sich bald ändern, dann erfolgt der Login stattdessen über den Firefox Account.
Das japanische Telekommunikationsunternehmen KDDI hat die sogenannte Creative Platform, bestehend aus dem Open Web Board genannten Stick sowie der Software Gluin, angekündigt.
Firefox als 64-Bit-Version für Windows, als Nightly-Version seit Jahren verfügbar, aber nicht darüber hinaus. Das könnte sich nun sehr bald ändern; bereits im November könnte es Beta-Versionen der 64-Bit-Variante für Windows geben.
Ende August hat Firefox OS erst Premiere in Indien gefeiert und nun startet dort bereits der Verkauf des dritten Smartphones mit Mozillas Betriebssystem. Flipkart hat das Alcatel One Touch Fire C 2G ins Angebot aufgenommen und setzt die Preisgrenze noch einmal minimal tiefer.
Mit MatchStick soll im Februar 2015 eine Chromecast-Alternative mit Firefox OS auf den Markt kommen. Eine Kickstarter-Kamapagne soll das ermöglichen.