Mozilla veröffentlicht Firefox 3 für Amazon Fire TV
Mozilla hat Firefox 3 für das Amazon Fire TV sowie den Amazon Fire TV Stick veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 3 für das Amazon Fire TV sowie den Amazon Fire TV Stick veröffentlicht.
Im September hat Mozilla seinen neuen Sicherheits-Dienst Firefox Monitor gestartet. Dabei handelt es sich um eine Webseite, welche Nutzer überprüfen lässt, ob diese in der Vergangenheit Opfer von einem Datendiebstahl waren. Ab sofort gibt es Firefox Monitor auch auf Deutsch, außerdem rollt Mozilla eine Integration in Firefox aus.
Mozilla hat mit Firefox 63.0.3 ein weiteres außerplanmäßiges Update für Firefox 63 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat den Add-on Manager von Firefox 64 einem Facelift unterzogen. Dabei gab es auch eine praktische Neuerung für die Verwaltung von Themes.
Unter dem Namen Test Pilot betreibt Mozilla eine Möglichkeit für Firefox-Nutzer, potentielle neue Funktionen vorab zu testen und Feedback zu geben. Mit Price Wise und Email Tabs hat Mozilla zwei neue Experimente gestartet.
Mozilla hat Firefox 14.0 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch erhält mehrere Verbesserungen.
Das Thunderbird-Projekt hat mit der Ausrollung der Updates von Thunderbird 52 auf Thunderbird 60 begonnen.
Mozilla hat mit Firefox 63.0.2 ein außerplanmäßiges Update für seinen Android-Browser veröffentlicht.
Neben Firefox für Desktop-Betriebssysteme hat Mozilla vor kurzem auch Firefox 63 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen von Firefox 63 für Android zusammen.
Mozilla hat Firefox 63.0.1 veröffentlicht und behebt mit dem Update mehrere Probleme der Vorgängerversion.