Unterstützung für TLS 1.0 und TLS 1.1 wird Anfang 2020 eingestellt
Mozilla, Microsoft, Apple und Google haben zeitgleich bekanntgegeben, die Unterstützung für die veralteten Verschlüsselungs-Protokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 Anfang 2020 einzustellen.
Alle großen Browserhersteller werden die Unterstützung für das Transport Layer Security-Protokoll (TLS), häufig umgangssprachlich auch wie das Vorgänger-Protokoll Secure Sockets Layer als SSL bezeichnet, in den Versionen 1.0 und 1.1 Anfang 2020 einstellen. Dies gaben Mozilla, Microsoft, Apple und Google gemeinsam bekannt.
Bis dahin wird TLS 1.0 bereits über 21 Jahre alt sein. TLS 1.1 bot nur geringfügige Verbesserungen gegenüber TLS 1.0 und wird zeitgleich nicht mehr unterstützt werden. Aus Sicherheitsgründen sollte das mittlerweile auch schon einige Jahre alte TLS 1.2 oder das in diesem Jahr neu veröffentlichte TLS 1.3 genutzt werden. Telemetrie-Daten von Firefox sagen aus, dass TLS 1.0 und TLS 1.1 insgesamt noch etwa 1,2 Prozent aller Verbindungen ausmachen. Im Falle von Microsoft Edge sollen es noch 0,72 Prozent sein und bei Chrome 0,5 Prozent. Für Safari nennt Apple einen Wert von weniger als 0,36 Prozent.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden