Artikel aus der Kategorie Firefox
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Alles zum Firefox-Browser für Microsoft Windows, Apple macOS sowie Linux.
Mozilla hat Firefox 79 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat Firefox 4.7 für das Amazon Fire TV sowie den Amazon Fire TV Stick veröffentlicht. Auch Firefox 1.5 für Amazon Echo Show wird in Kürze ausgerollt.
Mozilla hat mit Firefox 78.0.2 für Windows, Apple macOS und Linux ein Sicherheits- und Fehlerbehebungs-Update veröffentlicht.
Mozilla hat mit Firefox 78.0.1 für Windows, Apple macOS und Linux ein schnelles Update für Firefox 78 veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 78 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat heute Firefox 78 veröffentlicht. Firefox 78 ist gleichzeitig die neue Basis für Firefox ESR, die Firefox-Version mit Langzeitunterstützung. Während Firefox 78 und Firefox ESR 78 grundsätzlich identisch sind, gibt es doch ein paar wichtige Unterschiede zwischen beiden Versionen. Auch sonst gibt es einiges Wissenswertes für System-Administratoren.
Die Verwendung von target=“_blank“ in Webseiten-Links ist nicht nur praktisch, um Seiten standardmäßig in einem neuen Tab öffnen zu lassen, es handelt sich dabei gleichzeitig auch um eine unterschätzte Sicherheitslücke. Eine Lösung dagegen ist die Verwendung von rel=“noopener“, was die meisten Webseitenbetreiber allerdings versäumen. In Zukunft soll Firefox diesen Zusatz automatisch annehmen, wenn target=“_blank“ verwendet wird.
Mozilla arbeitet an einer neuen Einstellungs-Seite für Firefox, über welche Nutzer experimentelle Funktionen aktivieren können.
Mozilla hat Firefox 77.0.1 veröffentlicht. Für Nutzer hierzulande ist das Update vernachlässigbar.
Mozilla hat Firefox 77 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.