Firefox: Mozilla aktiviert vollständigen Cookie-Schutz für alle Nutzer
Mozilla aktiviert den sogenannten vollständigen Cookie-Schutz für alle Firefox-Nutzer und verbessert damit den Datenschutz seiner Nutzer.
Ende Mai hatte ich darüber berichtet, dass Mozilla den sogenannten vollständigen Cookie-Schutz für alle Firefox-Nutzer ausrollt, damals noch per Opt-In. Jetzt beginnt Mozilla damit, den vollständigen Cookie-Schutz standardmäßig für alle Nutzer auszurollen.
Vollständiger Cookie-Schutz – was ist das?
Im Februar 2021 hat Mozilla mit der Veröffentlichung von Firefox 86 den sogenannten „vollständigen Cookie-Schutz“ eingeführt. Vereinfacht gesagt bedeutet dies, dass die Cookies jeder Domain in einem separaten Cookie-Container gespeichert werden – seitenübergreifendes Tracking über Cookies soll damit erschwert werden.
Mehr Datenschutz für alle Firefox-Nutzer
Aktiviert war diese Datenschutz-Verbesserung bisher nur für Nutzer, welche in den Datenschutz-Einstellungen von Firefox den strengen Schutz vor Aktivitätenverfolgung aktiviert haben, sowie in privaten Fenstern. In Zukunft wird der vollständige Cookie-Schutz also für alle Firefox-Nutzer standardmäßig aktiviert sein, unabhängig von der gewählten Datenschutz-Stufe.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 19.02.2025Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis September 2025 verlängert
- 18.02.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 135.0.1
- 04.02.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 135
- 23.01.2025Mozilla stellt Erweiterungs-Schnittstelle für Lokale KI in Firefox vor
- 21.01.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 134.0.2
Gilt dies auch für Firefox-ESR?
Kann man irgendwo erkennen, ob der vollständige Cookie-Schutz aktiviert ist?
@Hannes
network.cookie.cookieBehavior=5, siehe State Partitioning | developer.mozilla.org
Mit etwas Hintergrund: How to enable or disable Total Cookie Protection in Firefox
@ 紫
Alles klar, vielen Dank!!