Google und Mozilla: Kürzere Laufzeiten für Zertifikate
Google und Mozilla planen zur Verbesserung der Sicherheit Zertifikate nur noch mit einer geringeren Laufzeit für ihre Browser Chrome respektive Firefox zu akzeptieren.
Google wird ab Anfang des kommenden Jahres keine nach dem 01. Juli 2012 ausgestellten Zertifikate mit einer Laufzeit länger als fünf Jahre für Chrome / Chromium mehr akzeptieren. Ab dem 01. April 2015 soll die maximale Laufzeit auf 39 Monate gesenkt werden. Dies entspricht den Baseline Requirements des CA/Browser-Forums, welche Ende 2011 von Zertifikatsausstellern und Browserherstellern beschlossen worden sind. Damit macht Google den Anfang, Mozilla plant Google zu folgen und die Baseline Requirements ebenfalls entsprechend umzusetzen. Es geht dabei nicht um die Zertifikate der Certificate Authorities, welche in den Browsern integriert sind, sondern um beispielsweise die Zertifikate beim Aufbau von verschlüsselten Verbindungen über SSL.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden