Firefox 70 bekommt verbesserte Anzeige der Geolocation-Berechtigung
Die Geolocation-API erlaubt es Webseiten, den Standort des Benutzers zu ermitteln – eine ausdrückliche Erlaubnis des Nutzers vorausgesetzt. Mit Firefox 70 verbessert Mozilla die Transparenz hinsichtlich einer erteilten Geoloaction-Berechtigung.
Die Geolocation-API zur Ermittlung des Standortes, nützlich zum Beispiel bei einem Kartendienst, erfordert zur Aktivierung die ausdrückliche Erlaubnis des Benutzers. Wurde die Berechtigung erteilt, ist diese bis zum Sitzungsende gültig. Dabei ist nicht mehr ersichtlich, dass die Berechtigung noch aktiv ist, und kann, zumindest wenn die Berechtigung nicht dauerhaft erteilt worden ist, auch nicht auf einfache Weise wieder entzogen werden, ohne den Browser neu zu starten.
Das ändert sich mit Firefox 70. Ab dann erscheint in der Adressleiste bei aktiver Geolocation-Berechtigung ein zusätzliches Symbol. Per Klick darauf sieht der Nutzer, wann die Website zuletzt Gebrauch von der Geolocation-API gemacht hat, und kann die Berechtigung mit einem weiteren Klick ganz einfach wieder entziehen.
Firefox 70 erscheint nach aktueller Planung am 22. Oktober 2019.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden