Firefox: Neuerungen im Trunk
Es gab wieder einige Neuerungen in der Entwicklerversion. Die größte dürfte die erste Implementierung der neuen und besseren Fehlerkonsole sein, welche nun deutlich mehr Informationen liefert. Diese sieht natürlich noch nicht besonders ansprechend aus (Screenshot 1). Dass dies nicht das finale Design darstellt, sollte klar sein. Weitere Änderungen sind, dass Aero Glass im Vollbildmodus nun deaktiviert ist (womit dieser auch wieder gescheit nutzbar ist) und dass eine offene Suchleiste nicht mit übernommen wird, wenn man ein neues Firefox-Fenster öffnet – ich hoffe sehr, dass man dies bei neuen Tabs genauso handhaben wird. Außerdem wurde ein neuer Benachrichtigungstyp implementiert, nämlich für seitenspezifische Benachrichtigungen (Screenshot 2), welche zum Beispiel für das Geolocation-Feature genutzt werden. Dieses arbeitet übrigens sehr gut, die Angabe in Screenshot 3 stimmt exakt.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
- 25.03.2025Firefox 136.0.3 verbessert Performance für TikTok-Nutzer
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden