Mozilla veröffentlicht Firefox 73.0.1
Mozilla hat ein außerplanmäßiges Update für seinen Browser veröffentlicht. Die neue Version Firefox 73.0.1 behebt mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mit dem Update auf Firefox 73.0.1 behebt Mozilla ein Problem, welches dafür sorgen konnte, dass Firefox in Kombination mit einer Sicherheits-Software wie der von GDATA oder 0Patch keine Seiten mehr geladen hat. Ein ähnliches Symptom trat auf, wenn Firefox im Kompatibilitätsmodus oder Windows mit benutzerdefinierten Exploit-Schutzeinstellungen betrieben worden ist. Auch die Ursache dafür wurde behoben.
Ein weiteres behobenes Problem betraf die Website der RBC Royal Bank (und möglicherweise auch andere Seiten), deren Nutzer nach dem Login nur eine weiße Seite sahen.
Ebenfalls behoben wurde das Problem, dass Firefox nach dem Schließen der Druckvorschau als Ganzes beendete, sowie ein Problem bei der Wiedergabe von DRM-geschützten Videos auf manchen Linux-Distributionen.
Außerdem wurde ein Absturz beim Beenden von Firefox für Nutzer behoben, welche die Option security.osclientcerts.autoload aktiviert haben.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
- 25.03.2025Firefox 136.0.3 verbessert Performance für TikTok-Nutzer
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden