Firefox 48 bekommt DOM-Panel aus Firebug
Die Entwickler-Werkzeuge von Firefox haben sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt und machen eine Erweiterung wie Firebug immer weniger notwendig. Nun hat Mozilla auch ein DOM-Panel integriert, wie man es aus Firebug kennt.
Mozilla arbeitet weiterhin mit den Firebug-Machern zusammen, um die direkt in Firefox integrierten Entwickler-Werkzeuge so mächtig zu machen, dass kein Firebug mehr notwendig ist. Seit wenigen Tagen ist sogar das Firebug-Theme direkt in Firefox integriert.
Firebug gehört zu den populärsten Erweiterungen für Firefox und ist bei Webentwicklern sehr beliebt. Da es nur wenig Sinn ergibt, zahlreiche Funktionen zu duplizieren, die Firefox mittlerweile selbst hat, und der Aufwand enorm wäre, Firebug kompatibel mit der kommenden Multiprozessarchitektur von Firefox (Electrolysis / e10s) zu machen, arbeitet man daran, bestimmte Dinge, welche Firebug den in Firefox integrierten Werkzeugen noch voraus hat, direkt in Firefox zu implementieren.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden