Firefox 13 unterstützt Mac OS X 10.8 „Mountain Lion“
Apples neues Betriebssystem Mac OS X 10.8 „Mountain Lion“ soll eigentlich erst im Spätsommer veröffentlicht werden, doch mehren sich die Gerüchte, dass der Release noch im Juni erfolgt. Ein neues Sicherheits-Feature in 10.8 erlaubt (standardmäßig) allerdings nicht mehr die Installation jeder Software.
Apple führt mit Mac OS X 10.8 das sogenannte Gatekeeper-Feature ein. Das bedeutet, dass Software, welche nicht aus Apples Appstore heruntergeladen wird, mit einer Apple Developer-ID signiert sein muss. Andernsfalls kann diese Software nicht installiert werden. Zwar lässt sich dieses Verhalten auch deaktivieren, dabei handelt es sich aber um die Standard-Einstellung, deswegen und weil Firefox nicht über den Appstore heruntergeladen wird, ist es wichtig, dass Mozilla zum Marktstart von „Mountain Lion“ gerüstet ist. Ab Version 13 wird Mozilla signierte Firefox-Builds ausliefern, eine Installation auf Mac OS X 10.8 wird damit kein Problem darstellen.
Bildquelle: itespresso.de
Firefox 13 wird am 05. Juni 2012 erscheinen. Die wichtigsten Änderungen gegenüber Firefox 12 lassen sich hier nachlesen.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
„…bedeutet, dass Software, welche nicht aus Apples Appstore heruntergeladen wird, mit einer Apple Developer-ID signiert sein muss. Andernsfalls kann diese Software nicht installiert werden. Zwar lässt sich dieses Verhalten auch deaktivieren, dabei handelt es sich aber um die Standard-Einstellung, deswegen und weil Firefox nicht über den Appstore…“
Ich werde mir Mountain Lion nicht besorgen, Lion läuft ganz gut (nach fummeln…) und ich habe OS X ja nur „nebenbei“.
Aber solcherlei Bevormundung, das wäre/ist immer das erste, das ich abstelle. Die Fummelei mit dem App Store geht mir eh auf den Geist. Ich kann da auch sehr hartnäckig sein…
Nach dem Updaten von 10.7.3 auf 10.7.4 war natürlich die Library wieder unsichtbar – nun, das ist schnell erledigt. Aaaber: die fiesen Ori-Ordner in Blau waren auch wieder da. Nicht geruht habe ich, bis ich das (und einiges andere (Finder-Icon im Dock z.B.) mit Candybar wieder nach meinem Geschmack geändert hatte..
Firefox 13 ist fertig ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/13.0/
Firefox 13 ist dann fertig, wenn Mozilla die Freigabe gibt und keinen Tag früher!