Mozilla veröffentlicht Firefox 102.0.1
Mozilla hat mit Firefox 102.0.1 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht.
Download Mozilla Firefox 102.0.1
Mit dem Update auf Firefox 102.0.1 behebt Mozilla das Problem, dass Firefox unter Windows keine Desktop-Verknüpfungen mehr anlegen konnte, wenn der Titel der jeweiligen Website ein für Dateinamen nicht zulässiges Zeichen wie einen Doppelpunkt beinhaltete.
Bei Verwendung eines dunklen Themes gibt es nicht länger ein weißes Flackern beim Öffnen der Lesezeichen-Sidebar.
Wird die Rechtschreibung für mehrere Sprachen geprüft und es gibt Inhalte sowohl mit Zeichen des lateinischen als auch des nicht lateinischen Alphabets, funktioniert diese jetzt für alle Sprache korrekt.
Behoben wurde auch der Fehler, dass sich die Option „Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen“ bei jedem Firefox-Start zurückgesetzt hat, was nur ein Anzeigefehler, aber für die Nutzer der Option natürlich verwirrend war.
Unter Windows wurde die Tooltip-Farbe verbessert und die Flatpak-Version für Linux zeigt im Dock nach dem Start von Firefox nicht länger ein zweites Firefox-Symbol an.
Außerdem wurden ein Problem mit unerwünschtem Scrollen in der Webkonsole behoben, ebenso wie zwei mögliche Absturzursachen sowie ein Problem in Zusammenhang mit dem Marionette-Tool zum automatisierten Testen.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden