Facebook stellt Facebook Messenger für Firefox am 3. März ein
Nach dem Kauf von WhatsApp ist bei Facebook offensichtlich Sparen angesagt – Facebook schließt nicht nur den Facebook Messenger für Windows, sondern stellt auch den Facebook Messenger für Firefox ein. Am 3. März werden die Lichter ausgeschaltet.
Ab dem 3. März wird die optionale Facebook-Integration in Firefox über Mozillas SocialAPI nicht länger funktionieren, denn Facebook wird den Dienst an diesem Tag abschalten. Die dazugehörige Webseite wurde bereits offline genommen. Einen entsprechenden Hinweis erhalten Nutzer bei Verwendung des Facebook Messengers für Firefox.
[lightbox style=“modern“ image_path=“https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/uploads/facebook-messenger-eingestellt.png“ popup=“https://www.soeren-hentzschel.at/wp-content/uploads/facebook-messenger-eingestellt.png“ link_to_page=““ target=““ description=““ size=“two_col_small“]
Die SocialAPI in Firefox erlaubt Drittanbietern die direkte Integration praktischer Funktionen in den Browser. Der Facebook Messenger für Firefox integrierte die neusten Statusmeldungen der Freunde, einen Chat, Benachrichtigungen und auch das Teilen von Webseiten. Facebook war seit dem ersten Tag dabei und damit der erste Dienst, welcher Mozillas SocialAPI genutzt hat.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
- 27.03.2025Mozilla veröffentlicht Sicherheits-Update Firefox 136.0.4
Naja,
Firefox kanns auch ohne. So halbwegs zumindest.
https://touch.facebook.com in der Sidebar laden lassen.