Ab heute Einschränkungen für Nutzer veralteter Firefox-Versionen
Nutzer veralteter Firefox-Versionen können ab heute keine Add-ons und geschützten Inhalte auf Streaming-Plattformen mehr nutzen.
Wie bereits Anfang Januar geschrieben, verliert mit dem heutigen Tag ein Stammzertifikat seine Gültigkeit, welches zur Verifizierung signierter Inhalte genutzt wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Browser in einer Version genutzt wird, welche das neue Stammzertifikat beinhaltet. Wer nicht Firefox 128 oder höher respektive Firefox ESR 115.13 oder höher nutzt, muss mit erheblichen Einschränkungen rechnen. Betroffen sind Firefox für Windows, macOS, Linux sowie Android. Lediglich Firefox für iOS ist hiervon nicht betroffen, da Mozilla auf iOS von der Apple-Plattform abhängig ist.
Für Nutzer älterer Firefox-Versionen werden in dem Fall keine Erweiterungen mehr ausgeführt. Dies betrifft nicht nur neu installierte Erweiterungen. Bereits installierte Erweiterungen werden automatisch deaktiviert. Ebenfalls kann es auf Streaming-Plattformen in Folge ausbleibender Updates für das DRM-Modul jederzeit dazu kommen, dass keine Wiedergabe mehr möglich ist. Auch andere auf Remote-Updates angewiesene Funktionen können eingeschränkt sein.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox“
- 08.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137.0.1
- 01.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox 137 mit Tab-Gruppen und verbesserter Adressleiste
- 31.03.2025Firefox 138: Link-Vorschau mit lokaler KI-Zusammenfassung
- 29.03.2025Firefox mit deutlichem Anstieg der Nutzerzahlen auf Android und iOS in Europa
- 28.03.2025So kann Microsoft Copilot oder eine lokale KI als Chatbot in Firefox aktiviert werden
Gibt es einen Trick die Addons wie früher doch noch wieder zum laufen zu bringen oder ein tool?
Natürlich: Nutze einfach eine aktuelle Firefox-Version. Es existiert nicht ein einziger legitimer Grund, eine veraltete Firefox-Version zu nutzen.
Nachtrag, würde das noch hiermit gehen oder funktioniert das eben gar nicht mehr mit dem Ablauf des zertifikates seit gestern?
https://www.camp-firefox.de/forum/thema/136538-wie-das-deaktivieren-eines-add-ons-verhindern/
Nein, würde es nicht. Es gibt keine andere Möglichkeit, als einen aktuellen Firefox zu nutzen. Was deinen vorherigen Kommentar betrifft, den habe ich aus guten Gründen nicht freigeschaltet. Dafür hast du eine Antwort per E-Mail erhalten.