Mozilla deaktiviert Telemetrie in Firefox Klar 136 für Android
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 136 für Android veröffentlicht. Allgemeine Telemetrie-Daten werden ab sofort nicht mehr erhoben.
Download Mozilla Firefox Klar für Google Android
Mozilla hat Firefox Klar 136 (internationaler Name: Firefox Focus 136) für Android veröffentlicht.
Die Neuerungen von Firefox Klar 136 für Android
Genau wie in Firefox 136 für Desktop-Betriebssysteme als auch Firefox 136 für Android hat Mozilla in Firefox Klar 136 in den Datenschutz-Einstellungen eine neue Option „Täglicher Nutzungs-Ping“ eingeführt. Darüber kann Mozilla die Anzahl der aktiven Nutzer von Firefox Klar zählen. Der Vorteil dieser neuen Option liegt darin, dass diese aktiviert sein kann, während Telemetrie als Ganzes deaktiviert ist. Für bestehende Nutzer mit bisher aktivierter Telemetrie ist der neue Ping standardmäßig aktiviert, für bestehende Nutzer mit bisher deaktivierter Telemetrie ist der neue Ping standardmäßig deaktiviert.
Eine Besonderheit in Firefox Klar gegenüber Firefox für Desktop-Betriebssysteme und Firefox für Android ist die Tatsache, dass diese neue Option die allgemeine Telemetrie-Funktion komplett ersetzt hat. Das bedeutet, dass Mozilla über den optionalen Nutzungs-Ping hinaus keine Telemetrie-Daten mehr in Firefox Klar erhebt. Entsprechend wurden die Optionen für die allgemeine Telemetrie-Erhebung sowie für die Durchführung von Studien aus Firefox Klar 136 entfernt. Die gleiche Änderung wurde auch in Firefox Klar 136 für Apple iOS durchgeführt.
Ansonsten handelt es sich bei Firefox Klar 136 wie immer um ein Wartungs-Update, bei welchem der Fokus auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen unter der Haube lag. Dazu kommen wie immer neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine sowie geschlossene Sicherheitslücken.
Weitere aktuelle Artikel aus der Kategorie „Firefox Klar“
- 07.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 137 für Apple iOS
- 04.04.2025Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 137 für Android
- 11.03.2025Mozilla deaktiviert Telemetrie in Firefox Klar 136 für Apple iOS
- 09.02.2025Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 135 für Apple iOS
- 06.02.2025Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 135 für Android
Wie läuft das mit dem täglichen Ping ab. Ist da im Hintergrund ein 24 Stunden-Timer der nach Ablauf einen Ping sendet, wenn aktiviert?
Find ich gut das FF-Klar gar keine Daten mehr sendet. Jetzt muss sich Mozilla da voll auf user-feedback verlassen oder wie wissen die jetzt wie der Browser Läuft?
Ohne mir die technische Implementierung angesehen zu haben, vermute ich mal, dass Firefox Klar bei Verwendung prüft, ob an dem Tag bereits ein Ping gesendet worden ist, und wenn nicht, einer gesendet wird.
Auch hier kann ich nur vermuten, aber ich denke, dass es im Falle von Firefox Klar die Gesamtsituation einfach hergibt, dass man keine Telemetrie benötigt. Zum einen ist Firefox Klar ja der Browser mit dem größten Datenschutz-Versprechen, das heißt, wenn sich konzeptionell ein Verzicht auf Telemetrie-Daten anbietet, dann bei Firefox Klar wie bei keinem anderen Firefox-Produkt. Und zur Wahrheit gehört auch, dass Firefox Klar deutlich weniger Nutzer als Firefox hat und in Firefox Klar im Gegensatz zu Firefox Telemetrie standardmäßig sowieso deaktiviert war, Mozilla also vorher schon aus zwei Gründen deutlich weniger Telemetrie-Daten als für Firefox erhalten hatte. Und dann kommt noch dazu, dass sich Firefox Klar in einer Art dauerhaftem Wartungsmodus befindet. Die App wird jeden Monat mit der aktuellen Version der Engine aktualisiert, es werden Kompatibilitätsanpassungen für Android und iOS vorgenommen und Fehler behoben, falls notwendig. Aber das Produkt ist quasi „feature complete“, es gibt schon ganz lange keine wirklich aktive Feature-Entwicklung mehr. In Summe ist Telemetrie in Firefox Klar für Mozilla daher wahrscheinlich relativ gut verzichtbar. Und wenn Mozilla sowieso keinen größeren Nutzen daraus zieht, ist das eine gute Möglichkeit für etwas positive Datenschutz-Presse. Nichts davon ist Teil einer offiziellen Begründung. Das ist nur meine Einschätzung von außen.
ich hab heute ff klar 136.0.2 installiert. in den Einstellungen finde ich nix von telemetrie aber laut Exodus sind zwei 'tracker' vorhanden:
– sentry (was auch immer das ist ?)
– Mozilla telemetrie .
Daran siehst du, wie „seriös“ häufig solche Seiten sind, die sich als Privatsphäre-Hüter verkaufen. Mal abgesehen davon, dass Telemetrie nichts mit Tracking zu tun hat, gibt es in Firefox Klar 136 keine allgemeine Telemetrie mehr. Adjust nennt die Seite auch noch, obwohl auch Adjust schon seit Monaten nicht mehr genutzt wird (und auch zuvor nicht zum „Tracking“ der Nutzer verwendet wurde).
Über Sentry werden Fehler geloggt. Das hat mit Tracking nicht einmal im Entferntesten irgendetwas zu tun.
Danke für die infos.