Hubs Cloud: Eigene Instanz von Mozillas Hubs-Plattform betreiben
Mit Hubs hat Mozilla vor zwei Jahren eine soziale Plattform für Virtuelle Realität gestartet. Die Hubs Cloud ermöglicht es nun, eigene Instanzen der Hubs-Plattform zu betreiben.
Mit Hubs hat Mozilla vor zwei Jahren eine soziale Plattform für Virtuelle Realität gestartet. Die Hubs Cloud ermöglicht es nun, eigene Instanzen der Hubs-Plattform zu betreiben.
Mozillas neuester Dienst hört auf den Namen Firefox Relay und schützt die persönliche E-Mail-Adresse vor Spam und unerwünschter Offenlegung.
Die Verwendung von target=“_blank“ in Webseiten-Links ist nicht nur praktisch, um Seiten standardmäßig in einem neuen Tab öffnen zu lassen, es handelt sich dabei gleichzeitig auch um eine unterschätzte Sicherheitslücke. Eine Lösung dagegen ist die Verwendung von rel=“noopener“, was die meisten Webseitenbetreiber allerdings versäumen. In Zukunft soll Firefox diesen Zusatz automatisch annehmen, wenn target=“_blank“ verwendet wird.
Mozilla arbeitet an einer neuen Einstellungs-Seite für Firefox, über welche Nutzer experimentelle Funktionen aktivieren können.
Das Standalone-VPN des Firefox Private Networks wird in Kürze die Betaphase verlassen und damit offiziell Mozillas Produkt-Portfolio erweitern – dann unter neuem Namen: Mozilla VPN.
Mozilla hat Firefox 77.0.1 veröffentlicht. Für Nutzer hierzulande ist das Update vernachlässigbar.
Mozilla hat Firefox 77 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Wenn Firefox bestimmte Ressourcen einer Website nicht lädt, zum Beispiel ein Bild oder Werbung, dann könnte dies daran liegen, dass eine Datei blockiert wird, sei es durch den Tracking-Schutz oder aber auch durch eine Firefox-Erweiterung. Mit Firefox 78 hat Mozilla seinen Browser um die Möglichkeit erweitert, den Grund der Blockierung zu erfahren.
Mozilla plant, die Unterstützung des Adobe Flash Players mit Firefox 85 zu entfernen. Firefox 85 wird im Januar 2021 erscheinen.
Ein neues Feature von Firefox 76 ist der Schutz vor neugierigen Blicken in der Passwortverwaltung. Mozilla hat dieses Feature in Firefox 76 und Firefox 77 Beta nun zurückgenommen. Der Schutz soll später in verbesserter Form wiederkommen.