Mozilla veröffentlicht Firefox 86
Mozilla hat Firefox 86 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat Firefox 86 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Unter dem Namen Proton arbeitet Mozilla an einem neuen Design für Firefox. Dieser Artikel gibt ein Update zum aktuellen Stand der Entwicklung.
Mit Firefox 87 setzt Mozilla einen häufigen Nutzerwunsch um: Die Hervorhebung aller Suchtreffer dort, wo sich die Scroll-Leiste befindet.
Mozilla hat Firefox 85.0.2 veröffentlicht und behebt damit Startschwierigkeiten, welche nach dem Update auf Firefox 85 bei manchen Nutzern aufgetreten waren.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.7.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 85.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Fehler und Sicherheitsprobleme der Vorgängerversion.
Auf der Seite about:config findet man in Firefox eine erweiterte Konfigurationsoberfläche, über welche zahlreiche Einstellungen vorgenommen werden können. Auch viele, für die es keine sichtbare Einstellung gibt. Ab Firefox 87 können auf Wunsch auch nur die Einstellungen angezeigt werden, welche von ihrem Vorgabewert abweichen.
Im Sommer des vergangenen Jahres hat Mozilla sein eigenes VPN-Angebot gestartet. Schon bald wird das Mozilla VPN auch in Deutschland und Frankreich zur Verfügung stehen.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.7 ein planmäßiges Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 85 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.