Artikel aus der Kategorie Aggregator

Aktueller Firefox 4.0-Status – Firefox zieht mit Chrome gleich!

In den letzten Tagen gab es eine große Änderung in der JavaScript-Engine mit den sogenannten Compartments. Durch eine Neuverteilung des Speichers der JavaScript-Objekte sollen diese schneller verwaltet werden können, außerdem erhöht dies auch die Sicherheit, da die Objekte nun lokal und nicht mehr global zugeordnet werden. Interessant im Zusammenhang mit der JavaScript-Engine sind die von Mozilla veröffentlichten Benchmarks, nach welchen Firefox nun auch in den bekannten Sunspider- und v8-Benchmarks gleichzieht bzw. sehr nahe rankommt. Wie immer sei an dieser Stelle erwähnt, dass Benchmarks immer mit Vorsicht zu genießen sind, da sie keine realen Situationen abbilden und häufig hierfür optimiert wird. Es zeigt aber zumindest, dass man auf einem sehr guten Weg ist, eine schnelle JavaScript-Engine bereitzustellen. Näheres zeigt der Screenshot.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen

Thunderbird-Änderungen & Status

Die zwei für mich nennenswertesten Änderungen in den letzten Tagen in der Entwicklerversion von Mozilla Thunderbird sind zwei Fehlerbehebungen. So zeigte die Statusleiste eine ganze Weile nicht mehr die derzeitige Aktivität, zum Beispiel den Verbindungsstatus zum Server, an, dies funktioniert nun wieder. Der Addon Manager wollte noch wesentlich länger nicht korrekt arbeiten, auch der arbeitet wieder korrekt. Außerdem öffnet sich dieser nicht mehr in einem neuen Fenster, sondern ab sofort parallel zu Firefox in einem eigenen Tab.

Geschätzte Lesedauer:
Weiterlesen