Thunderbird 78.6 veröffentlicht
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.6 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.6 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 84 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht, die letzte Hauptversion des Jahres 2020. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht und überrascht mit diesem: Mozilla hat einen Umsatz in Rekordhöhe erzielt. Mit knapp 828 Millionen Dollar liegt der Umsatz fast doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 8.10.0 bringt Mozilla die Engine aus Firefox 83 in Firefox Klar für Android.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.5.1 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 29.2 für Apple iOS veröffentlicht. Der Browser für das iPhone, iPad und iPod touch hat diverse Verbesserungen unter der Haube erhalten.
Kurz notiert: Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Mittlerweile steht Rust 1.48 bereit.
Mozilla hat Firefox 83 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt ausführlich die Neuerungen von Firefox 83 für Android.
Die MZLA Technologies Corporation hat mit Thunderbird 78.5 ein Update für seinen Open Source E-Mail-Client veröffentlicht.
Mozilla hat Firefox 83 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Die neue Version bringt viele Neuerungen. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.