Servo – Mozilla experimentiert mit neuer Engine für Firefox
Mozilla arbeitet an einer neuen Engine. Servo heißt sie und könnte vielleicht eines Tages Gecko beerben. Noch handelt es sich dabei aber um ein Forschungsprojekt.
Mozilla arbeitet an einer neuen Engine. Servo heißt sie und könnte vielleicht eines Tages Gecko beerben. Noch handelt es sich dabei aber um ein Forschungsprojekt.
Firefox Mobile 14 für Android ist da! Normalerweise sieht der Release-Zyklus die Veröffentlichung einer neuen Major-Version alle sechs Wochen vor, doch bei der Mobile-Version war es zuletzt anders, hier war Version 10 der letzte große Release. Mit Firefox Mobile 14 soll Mozilla der große Sprung gelingen – zumindest für Smartphones. Android-Tablets werden erst wieder mit Firefox Mobile 15 unterstützt werden.
Heute ist es auf den Tag genau zwei Jahre her, da haben die Pforten dieses Blogs geöffnet. Ich möchte euch mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit nehmen, um daran zu erinnern, wieso es diesen Blog überhaupt gibt, und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Und mich bei allen meinen Lesern bedanken. Ja, der Text ist etwas länger, ich würde mich aber trotzdem freuen, wenn ihn der eine oder andere bis zum Ende liest.
Firefox ist in der neuen Version 13.0.1 erschienen. Dieses außerplanmäßige Update behebt ein paar Fehler in Mozillas Browser.
Mit Thunderbird 13.0.1 ist das erste außerplanmäßige Update für Mozillas freien E-Mail-Client erschienen. Die neue Version behebt einige Fehler in Thunderbird.
Wird es Firefox in Zukunft auch als Browser für das iPad geben? Auf Twitter fasst Mozilla-Entwickler Paul Rouget eine Präsentation von Mozilla-Produkt-Designer Alexander Limi zusammen und verrät, dass man bei Mozilla derzeit in dieser Richtung experimentiert.
Mozilla hat die erste Beta-Version des E-Mail-Clients Thunderbird in Version 14 veröffentlicht. Besondere Highlights dieser Version? Gibt es keine, die gibt es erst mit Thunderbird 15 wieder. Die Neuerungen von Thunderbird 14 gegenüber Thunderbird 13 beschränken sich gemäß Release Notes vor allem auf diverse Bugfixes sowie Performance-Verbesserungen.
Mit Firefox 13 wurde eine neue Seite beim Öffnen eines neuen Tabs eingeführt. Diese auch Speed Dial genannte Schnellwahl stellt die neun am häufigsten besuchten Seiten inklusive Vorschau dar und erlaubt einen schnellen Zugriff auf diese. Dabei können einzelne Seiten aber auch aus der Auswahl entfernt oder durch Seiten aus den eigenen Lesezeichen oder der Chronik ersetzt werden. Doch manch einer wünscht sich an dieser Stelle wieder eine leere Seite, die Startseite oder eine ganz andere Seite. Andere hingegen wollen diese Seite gerne nutzen, beklagen sich aber über graue Flächen anstelle der Vorschaubilder. Auch hierfür gibt es Abhilfe.
Mozilla hat die erste Aurora-Version von Firefox 15 zum Download freigegeben. Firefox 15 bietet neben neuen Entwicklerwerkzeugen vor allem viele Performance-Verbesserungen.
Mozilla hat die erste Beta-Version von Firefox 14 veröffentlicht. Nach einem sehr umfangreichen Firefox 13-Release erwarten einen in Firefox 14 wieder viele kleinere Verbesserungen, ehe mit Firefox 15 dann wieder ein wirklich großer Release ansteht. Im Aurora-Artikel zu Firefox 14 lassen sich die wichtigsten Neuerungen der aktuellsten Firefox-Beta zusammengefasst nachlesen.