Voraussetzungen für Firefox OS-Zertifizierung
Damit Smartphone-Hersteller ihr Smartphone mit dem Powered by Firefox OS-Label zieren dürfen, müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein – sowohl hardware- als auch softwareseitig.
Damit Smartphone-Hersteller ihr Smartphone mit dem Powered by Firefox OS-Label zieren dürfen, müssen bestimmte Systemvoraussetzungen erfüllt sein – sowohl hardware- als auch softwareseitig.
Nicht nur Mozilla arbeitet mit Firefox OS an einem neuen Betriebssystem für Smartphones, sondern auch Canonical. Für Ende des Jahres werden die ersten Geräte mit Ubuntu Phone OS erwartet. Auf diesen wird Firefox als Browser bereits vorinstalliert sein.
Die net-mobile AG hat auf dem Mobile World Congress 2013 in Barcelona mit dem net-m OS ein White-Label-Betriebssystem auf Basis von Firefox OS vorgestellt. Dieses kann von Handyherstellern oder Mobilfunkanbietern individuell angepasst werden.
Mozilla hat heute exklusiv für Nutzer von Windows 8 ein Update auf Firefox 19.0.1 veröffentlicht und behebt damit ein Stabilitätsproblem.
Firefox OS bietet mit dem Firefox Marketplace einen eigenen App-Store. Und in diesem wird es nicht nur kostenlose, sondern auch kostenpflichtige Apps geben. Die Abrechnung findet dabei über die Telefonrechnung statt.
Im Rahmen des Mobile World Congress 2013 in Barcelona hat Mozilla Partnerschaften mit vier Geräteherstellern, 18 Netzbetreibern sowie zahlreichen App-Entwicklern ankündigen können. Während es von Alcatel und ZTE schon erste Geräte zu sehen gab, hat Twitter nun seine Twitter-App offiziell angekündigt und Sony ein erstes experimentelles ROM mit Firefox OS für eines seiner Smartphones veröffentlicht.
Mit Sony hat heute auf dem Mobile World Congress 2013 ein weiterer Smartphone-Hersteller angekündigt, ein Gerät mit Firefox OS auf den Markt bringen zu wollen.
Wenn sich in diesen Tagen vieles um Mozilla und das Thema Mobile dreht, dann geht es nicht ausschließlich um Firefox OS. Gemeinsam mit Ericsson und AT&T zeigt man auf dem Mobile World Congress 2013 Videotelefonie zwischen Desktop und Smartphone mittels WebRTC.
Im Rahmen der Pressekonferenz zum Mobile World Congress 2013 in Barcelona hat Mozilla sein offizielles Branding für Firefox OS eingeführt. Da dieses in Zukunft öfter zu sehen sein wird, soll es ganz kurz vorgestellt werden.
Mozilla hat im Rahmen des Mobile World Congress 2013 in Barcelona auf seiner Pressekonferenz nicht nur erste Geräte für Endkunden mit Firefox OS gezeigt, auch Apps und der Firefox Marketplace waren ein Thema. Hierfür konnten bereits namhafte Partner angekündigt werden.