Mozilla deutet Firefox für Apple iOS an
Firefox könnte es bald für iOS geben – dies deuteten Mitarbeiter von Mozilla im Rahmen eines Mozilla-internen Events via Twitter an.
Firefox könnte es bald für iOS geben – dies deuteten Mitarbeiter von Mozilla im Rahmen eines Mozilla-internen Events via Twitter an.
Firefox soll in Zukunft sicherer durch Sandboxing werden. Eine erste (noch nicht sehr restriktive) Sandbox wurde nun für Nutzer von Firefox auf Windows aktiviert.
Die norwegische Telefongesellschaft Telenor Digital hat angekündigt, mit Gonzo an einer Always-on Kamera auf Basis von Firefox OS zu arbeiten.
Einige Medien haben gestern über zwei Sicherheitslücken im OpenH264-Plugin von Cisco berichtet und dass möglicherweise alle Firefox-Nutzer davon betroffen seien. Tatsächlich ist Firefox allerdings nicht von den Sicherheitslücken betroffen.
Mozilla und die Deutsche Telekom haben gemeinsam eine App für Firefox OS entwickelt, welche Bestandteil von Firefox OS ab Version 2.2 sein und dem Nutzer neue Privatsphäre-Optionen anbieten wird.
Für die Mozilla Foundation als Non-Profit-Organisation sind Spenden wichtig. Wer statt Geld lieber Bitcoins spenden möchte, kann dies ab sofort auch tun.
Wer Mozilla gut findet und die Stiftung unterstützen willl, der hat ab sofort die Möglichkeit, T-Shirts und andere Mozilla-Fanartikel im Mozilla Gear Shop zu bestellen.
Das Finanzierungsziel für die Chromecast-Alternative mit Firefox OS, MatchStick, lag bei 100.000 Dollar. Am Ende wurden es über 470.000 Dollar und das MatchStick-Team belohnt die Unterstützung mit den zusätzlichen Features Local Play und AdHoc-Modus.
Bereits seit geraumer Zeit bietet Mozilla spezielle Firefox-Builds mit Unterstützung für Virtuelle Realität (VR) an. Mit MozVR.com hat Mozilla nun eine Webseite als Showcase für VR gestartet.
Mozilla hat vor kurzem MetricsGraphics.js vorgestellt – eine Open Source JavaScript-Bibliothek zur Visualisierung von Daten.