Firefox 48: Verbesserter Download-Schutz
Mozilla hat den Download-Schutz in Firefox 48 verbessert und warnt nun nicht mehr nur vor schädlichen Downloads, sondern gibt dem Nutzer dazu auch noch mehr Kontrolle als bisher.
Mozilla hat den Download-Schutz in Firefox 48 verbessert und warnt nun nicht mehr nur vor schädlichen Downloads, sondern gibt dem Nutzer dazu auch noch mehr Kontrolle als bisher.
Mit Firefox Hello besitzt Firefox eine direkt im Browser integrierte Möglichkeit zum Teilen von Bildschirminhalten und zur Videotelefonie. In Firefox 49 wird Mozilla Firefox Hello wieder aus dem Browser entfernen.
Wenn Mozilla kommenden Dienstag Firefox 48 veröffentlichen wird, dann wird die neue Multiprozess-Architektur Electrolysis (kurz: e10s) erstmals für einen kleinen Teil der Nutzer aktiviert sein, in jedem Fall aber ausschließlich für Nutzer ohne aktivierte Add-ons. Gleichzeitig testet Mozilla die Multiprozess-Architektur für Nutzer mit aktivierten Add-ons ab Firefox 49 Beta.
Mozilla hat Firefox 5.0 für Apple iOS veröffentlicht. Die neue Version bringt viele Neuerungen und steht ab sofort zum Download für das iPhone, iPad sowie iPod touch bereit.
Yahoo! und Verizon haben heute die Übernahme des Kerngeschäfts von Yahoo! durch Verizon für knapp fünf Milliarden Dollar bekanntgegeben. Yahoo! ist die Standard-Suchmaschine von Firefox in den USA und der wichtigste Geldgeber von Mozilla. Die Übernahme wirkt sich möglicherweise auch für Mozilla aus.
Dass NPAPI-Plugins nicht nur in anderen Browsern, sondern auch in Firefox keine Zukunft haben, ist längst kein Geheimnis mehr. Während Adobe Flash bislang explizit aus den Plänen ausgeklammert worden ist, gibt es nun erste konkretere Informationen zur Reduzierung von Flash-Inhalten für Firefox-Nutzer.
Qwant ist eine Suchmaschine, welche mit Sicherheit, Privatsphäre und damit wirbt, kein Tracking zu betreiben. Mozilla hat Qwant nun als zusätzliche Suchmaschine in Firefox für Android und iOS hinzugefügt. Außerdem bietet der französische Suchmaschinenbetreiber eine spezielle Desktop-Version des Firefox-Browsers mit vorinstallierter Qwant-Erweiterung an.
Mozilla hat Firefox 50 um eine neue Funktion erweitert, um einen Tab oder einen Link auf einer Webseite per Synchronisations-Feature an ein anderes Gerät zu senden.
Mozilla hat die Veröffentlichung von Firefox 5.0 für Apple iOS um gut einen Monat verschoben. Normalerweise erscheinen neue Major-Releases von Firefox für iOS wie auch beim Desktop- sowie Android-Firefox alle sechs Wochen.
Mozilla hat seine Firefox-Roadmap aktualisiert, welche nun die Produkt-Strategie sowie -Schwerpunkte für das restliche Jahr bis Anfang 2017 zeigt.