Mozilla veröffentlicht Firefox 114
Mozilla hat Firefox 114 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mozilla hat Firefox 114 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Mit Fiddler hat Mozilla Ventures seine nächste Investition in ein KI-Unternehmen bekannt gegeben.
Mozilla hat offiziell die bevorstehende Einstellung der Unterstützung veralteter Betriebssysteme seitens Firefox angekündigt. Dies betrifft Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14.
Mozilla Hubs ist eine Plattform, um sich in virtuellen Räumen zu treffen. Nach dem Start der kostenpflichtigen Managed Hubs in ersten Ländern Ende des vergangenen Jahres gibt es ab sofort auch einen kostenlosen Plan, der zudem weltweit verfügbar ist.
Mozilla hat mit Firefox 113.0.2 ein Update außer der Reihe für seinen Desktop-Browser veröffentlicht.
Mozilla hat weitere Investitionen in junge Unternehmen über seinen Risikokapitalfonds Mozilla Ventures bekannt gegeben.
Mozilla hat mehr als ein Jahr nach dem letzten Update Pocket 8.0 für Apple iOS veröffentlicht. Dabei handelt es sich nicht einfach nur um ein Update, Mozilla hat eine ganz neue Version der App entwickelt. In Zukunft wird es alle zwei Wochen Updates geben. Aber auch für Android und die Webversion gibt es Neuerungen.
Mozilla hat seine Entwickler-Dokumentation MDN Web Docs um eine sogenannte Baseline-Bewertung für Webkompatibilität ergänzt.
Wolvic, der Browser für Virtual und Mixed Reality, wurde in der Version 1.3.4 veröffentlicht.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 113 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.