Mozilla veröffentlicht Firefox 8.1 für Apple iOS
Mozilla hat das erste Update für die Versionsreihe 8.x seines Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Firefox 8.1 behebt diverse Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat das erste Update für die Versionsreihe 8.x seines Browsers für das iPhone, iPad und iPod touch veröffentlicht. Firefox 8.1 behebt diverse Probleme der Vorgängerversion.
New Tab Override ist meine Lösung zum Ersetzen der Seite, welche beim Öffnen eines neuen Tabs in Firefox erscheint. Bei mittlerweile um die 120.000 Nutzern stellt sich natürlich die Frage: wird es eine WebExtension geben, welche auch mit Firefox 57 und höher kompatibel sein wird? Die Antwort ist: Ja. Und mit diesem Artikel möchte ich eine erste Vorschau geben, welche zeigt, dass sich New Tab Override auch in Zukunft nicht auf das absolute Minimum beschränkt, sondern weiter denkt. Diese Vorschau gibt einen Einblick auf die Nutzung des neuen Berechtigungs-Systems von Firefox, welches dem Nutzer die volle Kontrolle gibt.
Mozilla integriert mit Stylo das in Rust geschriebene CSS-System aus der Servo-Engine in Firefox 57 und bittet nun Nutzer der Nightly-Version, dieses zu testen.
Adobe hat heute das Ende des Adobe Flash Players für Ende 2020 angekündigt. Für die meisten Firefox-Nutzer wird die Unterstützung bereits Anfang 2020 auslaufen.
Mozilla hat die Sitzungswiederherstellung von Firefox 55 drastisch beschleunigt und dabei gleichzeitig den Speicherverbrauch spürbar gesenkt.
Mozilla hat mit Firefox 8.0 für Apple iOS nach etwas längerer Zeit wieder ein Feature-Update seines iOS-Browsers veröffentlicht und bringt damit diverse neue Funktionen, darunter einen Nachtmodus und einen QR-Code-Scanner.
Rust ist eine Programmiersprache, in welcher die ebenfalls sich in Entwicklung befindliche neue Rendering-Engine von Mozilla geschrieben wird, die auf den Namen Servo hört. Ab sofort steht Rust 1.19 bereit.
Mozilla hat Firefox Klar 1.1 und damit das erste Feature-Update für seinen neuen Privatsphäre-Browser veröffentlicht, welcher letzten Monat Premiere auf Android gefeiert hat. Mit dem Update liefert Mozilla Funktionen nach, welche sich die Anwender gewünscht hatten.
Firefox für Windows ist bereits seit Dezember 2015 auch als 64-Bit-Version verfügbar. Derzeit rollt Mozilla die 64-Bit-Version großflächiger aus und wird mit Firefox 56 Nutzer der 32-Bit-Version automatisch auf die 64-Bit-Version migrieren.
Firefox Klar ist ein spezialisierter Browser mit Fokus auf Privatsphäre sowie Content-Blocker für Safari. Mozilla hat mit Firefox Klar 3.3.1 für Apple iOS ein Bugfix-Update veröffentlicht.