Firefox 67 bekommt dedizierte Profile pro Installation
Wer mehrere Firefox-Installationen auf seinem System nutzt, hat bisher standardmäßig ein gemeinsames Firefox-Profil für alle Installationen verwendet. Dies ändert sich mit Firefox 67.
Wer mehrere Firefox-Installationen auf seinem System nutzt, hat bisher standardmäßig ein gemeinsames Firefox-Profil für alle Installationen verwendet. Dies ändert sich mit Firefox 67.
Mozilla wird noch in diesem Jahr, nämlich mit Firefox 69, die Unterstützung für den Adobe Flash Player standardmäßig deaktivieren.
Unter dem internen Namen Fenix arbeitet Mozilla an einem neuen Browser für Android. Dieser Artikel liefert die erste Informationen sowie Bilder von Fenix.
Es ist kein Geheimnis, dass Mozilla an einem neuen Logo für Firefox arbeitet. Wie dieses aussehen wird, ist allerdings noch nicht bekannt – zumindest nicht offiziell. Nun könnte sich das neue Firefox-Logo erstmals gezeigt haben.
Mozilla hat Firefox 64.0.2 für Android veröffentlicht und behebt mit dem Update mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Mozilla hat Firefox 64.0.2 für Windows, Apple macOS sowie Linux veröffentlicht und behebt mit dem Update mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Firefox Reality ist der erste plattformübergreifenden Browser speziell für Virtual, Augmented und Mixed Reality. Im Rahmen der CES 2019 in Las Vegas haben HTC und Mozilla angekündigt, dass Firefox Reality der neue Standard-Browser der kompletten HTC VIVE-Serie sein wird.
Das Thunderbird-Projekt hat einen Ausblick auf das Jahr 2019 gegeben. Demnach steht für Anfang 2019 eine Aufstockung von acht auf 14 Vollzeit-Mitarbeiter an. Außerdem wird man in diesem Jahr an einer Multi-Prozess-Architektur, einer besseren Unterstützung für Google Mail und mehr arbeiten.
Neun Monate sind seit dem letzten Update für die Firefox WebExtension Bookmarks Organizer vergangen. Nun steht mit dem Bookmarks Organizer 3.0 ein Update bereit, welches die Erweiterung um eine Whitelist-Funktion ergänzt, die Zuverlässigkeit der Lesezeichen-Überprüfung verbessert und diverse Fehler behebt. Außerdem ist der Bookmarks Organizer in mittlerweile 14 Sprachen übersetzt.
Rust ist eine Programmiersprache, in der auch die Rendering-Engine Servo geschrieben wird, aus welcher Firefox-Innovationen wie Quantum CSS und WebRender stammen. Neben der Veröffentlichung von Rust 1.31 wurde auch die Rust 2018 Edition angekündigt.